Liturgie kennen - üben - gestalten
Seminar f. Anfänger oder erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiter
Arbeitsstelle Kirchenmusik EVLKS
Leitung
Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit, Arbeitsstelle Kirchenmusik
Kosten
Fahrtkosten
Veranstalter
Arbeitsstelle Kirchenmusik in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie
Zielgruppe
Lektorinnen, Prädikanten, D-Kirchenmusiker, Interessierte, die Gottesdienste gestalten
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Kompaktkurs Liturgik für Auszubildende der D-Ausbildung, für Lektor(inn)en, die sich umfassend zur Liturgie in Gottesdienst und Kirchenjahr orientieren möchten. Vertiefungsangebot zur Auffrischung für bereits erfahrene ehrenamtliche Gottesdienstgestalter. Themen: Begriffsklärung, Kirchenjahr, Gottesdienstformen und -ordnungen, Liturgische Elemente und Rollen, neue Perikopenordnung, Praxistipps und Arbeitshilfen für den Dienst, lebendiger Einsatz liturgischer Elemente in Gottesdienst und Andacht. Übungen zum gemeinsamen Singen oder Vortragen elementarer Gesänge der Gottesdienstliturgie. EG, EG.E, Gottesdienstbuch, SVH und D-Ausbildungsmappe bitte mitbringen, falls vorhanden.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Arbeitsstelle Kirchenmusik
Käthe-Kollwitz-Ufer 97, 01309 Dresden
Telefon: 0351 3168440 oder -43
E-Mail: musik@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite