Juleica G für Erwachsene
landesweite Jugendleiter(innen)-Schulung für Erwachsene
Evangelisch-Lutherisches Landesjugendpfarramt
Datum
05.06.2021 - 06.06.2021 (Beginn: 08.30 Uhr | Ende: 19.15)
17.07.2021 - 18.07.2021 (Beginn: 08.30 Uhr | Ende: 19.15)
Leitung
Steffen Göpfert, Bildungsreferent, Sozialpädagoge
Dominik Schur, Sozialpädagoge Johanniter-Unfallhilfe
u.a.
Veranstaltungsort
Dresden
Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen
Caspar-David-Friedrich-Str. 5
01219 Dresden
Kosten
40,00 EUR
Zielgruppe
Ehrenamtliche und Multiplikatoren ab 18 Jahre (Ausnahmen auf Anfrage)
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Du stehst im Berufs- und Familienleben, du machst gerade deine Ausbildung oder bist im Studium und willst dich ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Du bringst Lebenserfahrung und Engagement mit, was dir jetzt noch fehlt sind ein paar Handwerkszeuge um in deinem Ehrenamt richtig durchzustarten. In dieser speziellen Juleicaschulung werden wir an zwei Wochenenden deinen pädagogischen Werkzeugkoffer füllen. Du erfährst mehr über Themen wie:
Gruppenpädagogik, Rhetorik und Kommunikation, Recht und Aufsichtspflicht, Kindswohl, Finanzen und Organisation , Demokratiebildung und Erste Hilfe. Die Ausbildung entspricht den Juleica-Richtlinien in Sachsen und nach erfolgreicher Teilnahme kann die Juleica-G beantragt werden.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
10.05.2021
Anmeldung
Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen
Caspar-David-Friedrich-Straße 5, 01219 Dresden
Telefon: 0351 4692410
E-Mail: landesjugendpfarramt@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite