„… und ihr habt mich besucht!“
Aus- und Weiterbildung in Besuchsdienst und Seelsorge
Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig
Datum
19.03.2021 - 21.03.2021 (Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 13.00)
Leitung
Yvette Schwarze, Pfarrerin, Studienleiterin ISG Leipzig
Supervisorin, DGfP, Leipzig
Sabine Schmerschneider, Referentin EEB Sachsen, Dipl.-Sozialpädagogin, Coach, Dresden
Veranstaltungsort
ISG Leipzig
Paul-List-Str. 19, 04103 Leipzig
Kosten
Kurskosten: 30,00 EUR/Kursteil
Kosten Verpflegung: 24,00 EUR/Kursteil
Kosten Übernachtung: 70,00 EUR/Kursteil
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Sachsen in Kooperation mit dem Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig (ISG)
Zielgruppe
Ehrenamtliche im Besuchsdienst der Kirchgemeinden, im Krankenhaus und Altenpflegeheimen
Voraussetzungen
Aktive Kursteilnahme, Bereitschaft zum Einsatz in Einrichtungen d. Landeskirche und Diakonie
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Hilfreiche Gespräche zu führen ist nicht immer leicht. Wie beginnt ein Gespräch, wie kann es geführt und strukturiert werden? Was sind die Themen und wie kommen wir darauf? Wie gehe ich mit Distanz oder gar Abweisung um und wie reagiere ich auf Not und ihre oft versteckten Signale? Und wie schließlich beende ich ein Gespräch, so dass wir beide ermutigt den eigenen Weg weitergehen können? Ziele des Kurses sind, dass Ehrenamtliche eine einfühlende und wertschätzende Haltung entwickeln, sich und ihr Gegenüber wahrnehmen, Ernst nehmen und annehmen und Sicherheit in ihrer Rolle und Identität gewinnen. In besonderer Weise werden die „Arbeit an der eigenen Person“ und das „Lernen in der Gruppe“ die Arbeitsmethoden prägen.
Teil 1: 08.-10.01.2021
Teil 2: 05.-07.03.2021 oder 19.-21.03.2021
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
08.12.2020
Anmeldung
Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig
Paul-List-Str. 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0341 3505340
Fax: 0341 350534-115
E-Mail: isg.leipzig@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite