sich unterbrechen lassen
Eine geistliche Haltung um Leitung wahrzunehmen
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
08.10.2021 - 10.10.2021 (Beginn: 17.00 Uhr | Ende: 12.30)
Leitung
Joachim Wilzki, Leiter der Ehrenamtsakademie
Roland Kutsche, Pfarrer zur Koordination und Begleitung missionarischer Projekte und Initiativen
Veranstaltungsort
Schmannewitz
Rüstzeitheim, Torgauer Straße 20, 04774 Dahlen
Kosten
ÜN/VP 80,00 EUR (ohne Wäsche) zzgl. 100,00 EUR Kursgebühr
Zielgruppe
Ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende mit Leitungsaufgaben
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Leitung bedeutet oft in einer Überfülle von Aufgaben und Sachzwängen zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Dabei bleibt wenig Zeit das eigene Handeln geistlich und persönlich zu bedenken. Das Wochenende unterbricht den Druck, immer aktiv zu sein und schafft Freiräume des Hörens. Das Seminar führt in eine Haltung des Hörens auf Gott, auf die Anderen und auf die eigenen Motive ein. Wir erproben, wie in alltäglichen Leitungssituationen eine Unterbrechung möglich wird und nehmen uns Zeit für eine biblisch-theologische Inspiration.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
01.06.2021
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular