Ehrenamtliche gewinnen und begleiten
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Leitung
Joachim Wilzki, Leiter der Ehrenamtsakademie
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Kosten
75,00 EUR inkl. Fahrtkosten
Zielgruppe
Kirchenvorsteher(innen), Gemeindeaufbauausschüsse, Verantwortliche für die Arbeit mit Ehrenamtlichen
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Ehrenamtliche Mitarbeit ist in den Gemeinden selbstverständlich, aber sie ergibt sich nicht von allein. Ehrenamtliche fragen verstärkt nach guten Rahmenbedingungen und suchen anspruchsvolle Aufgaben. Die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements zu fördern erfordert unterschiedliche Formen der Begleitung und eine koordinierte Entwicklung der Ehrenamtsarbeit. Das Seminar vermittelt Grundlagen und Praxiswissen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Themen:
- Gabe oder Tausch – zu biblischen Bezügen des Ehrenamtes
- Entwicklungen und Tendenzen der ehrenamtlichen Arbeit
- Sieben Schritte auf dem Weg zur Ehrenamtskoordination
- Motive und Motivationen für ehrenamtliches Engagement
- Handreichung zur Ehrenamtlichen Tätigkeit in der EVLKS
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular