Kirchner(innen)ausbildung Dresden-Hosterwitz
Theorie und Praxis des Kirchnerdienstes
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
12.03.2021 - 14.03.2021 (Beginn: 18.00 Uhr | Ende: 12.00)
Leitung
Dr. Frank Schmidt, Leiter des Kunstdienstes
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Christof Heinze, Pfarrer
Baupfleger des Regionalkirchenamtes Dresden
Veranstaltungsort
Ev.-Luth. Kirchgemeinde »Maria am Wasser«
Kirchgasse 6, 01326 Dresden
Kosten
25,00 EUR zzgl. Kosten für das Mittagessen am Sonnabend
Zielgruppe
Ehrenamtliche, die Kirchnerdienste übernehmen oder übernehmen möchten
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Ehrenamtliche (aber auch berufliche) Kirchnerinnen und Kirchner erhalten in diesem Kurs Informationen und praktische Tipps für ihre Arbeit. Um folgende Themen wird es im Kurs u.a. gehen:
• Rechtliche und pflegerische Aspekte zum Kirchgebäude
• Das kirchliche Kunstgut (Altar, Leuchter, Taufschale usw.) - Funktion und Pflege
• Die Aufgaben des Kirchners im Gottesdienst und bei der Abendmahlsfeier
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
01.03.2021
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular