Die Texte wieder zum Leuchten bringen
Werkstatt rund um die alttestamentlichen Lesungen
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
28.10.2021 (Beginn: 09.30 Uhr | Ende: 15.00)
Leitung
Dr. Heiko Franke, Pfarrer, Rektor Pastoralkolleg
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Martina Hergt, Arbeitsstelle Kirchenmusik
Philipp Schulz, Theologische Fakultät Leipzig
Veranstaltungsort
Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16, 01662 Meißen
Kosten
25,00 EUR inklusive Essen
Veranstalter
Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Pastoralkolleg Meißen
Zielgruppe
Pfarrerinnen und Pfarrer, welche die gottesdienstlichen Lesungen stärken und Ehrenamtliche beim Lesen anleiten und unterstützen möchten; ehrenamtliche Multiplikatoren; Interessierte
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Wie können die biblischen Lesungen im Gottesdienst wieder zu Höhepunkten der Liturgie werden? In der Meißner Werkstatt arbeiten wir genau daran. Am Beispiel der alttestamentlichen Lesungen probieren wir liebevolle und unkonventionelle Möglichkeiten aus, die Lesungen zu gestalten: szenisch, untermalt mit Musik und Geräuschen oder verwoben mit literarischen Texten.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
10.10.2021
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular