Sächsischer Lektor(inn)entag in Meißen
Wohin mit dem Gottesdienst?
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
15.10.2022 (Beginn: 09.30 Uhr | Ende: 17.00)
Leitung
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Landesbischof Tobias Bilz
Lektorinnen und Lektoren
Veranstaltungsort
Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16, 01662 Meißen
Kosten
20,00 EUR inkl. Mittagessen
Zielgruppe
Ehrenamtliche, die Gottesdienste mitgestalten oder als Lektoren oder als Lektorinnen leiten sowie Interessierte
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Beim Sächsischen Lektor(inn)entag 2022 in Meißen kommen Lektoren und Lektorinnen aus ganz Sachen zusammen. Gemeinsam denken wir über die Zukunft des Gottesdienstes nach, über bewährte und experimentelle Formate, über Zeiten und Orte, Musikstile und verschiedene Formen der Verkündigung. Unser Landesbischof Tobias Bilz wird da sein. Es gibt eine Ideenbörse und Workshops. Und am Ende des Tages feiern wir zusammen einen Gottesdienst, von Lektoren für Lektoren.
Geplante Workshops:
• Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten feiern
Leitung: Pfarrer Holger Treutmann
• Kürzer, schlanker. Weiter so? Aus den Erfahrungen der Coronazeit lernen
Leitung: Pfarrerin Friederike Hecker
• Welche Gottesdienste wünschen sich kirchendistanzierte Christen? Ergebnisse der Gottesdienstumfrage Leitung: Pfarrerin Roswitha Brock
• Wie komme ich zu meiner Predigt? Austausch und Input zu Quellen und Methoden
Leitung: Pfarrerin Dr. Mandy Rabe
• „Tritt forsch auf, mach's Maul auf, höre bald auf!“ Pointiert predigen
Leitung: Pfarrer Stefan Günther
• Fürbittenwerkstatt
Leitung: Matthias Hecker
• Das elementare Kirchenjahr. Wenn Gottesdienst nur noch einmal im Monat stattfindet
Leitung: Pfarrer Jan Mathis
• Kleider machen Leute. Die Sache mit dem Lektorentalar
Leitung: Martin Teubner
Zur besseren Planung bitten wir Sie bei Anmeldung um Angabe, welche Workshops (bis zu drei) Sie besonders interessieren. Danke!
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
08.10.2022
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Weitere Informationen