Das Anspiel in der gemeindepädagogischen Arbeit
Anspiele begutachten, entwickeln und spielen
Theologisch-Pädagogisches Institut der EVLKS
Datum
05.10.2022 - 06.10.2022 (Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 16.00)
Leitung
Uwe Hahn, Studienleiter
Veranstaltungsort
Moritzburg
TPI, Bahnhofstr. 9, 01468 Moritzburg
Kosten
50,00 EUR (inkl. Übernachtung und Verpflegung für TN der ev.-luth. Landeskirche Sachsens)
Zielgruppe
Gemeindepädagog(inn)en, ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende, Pfarrer(innen)
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
In Rowohlts Theaterlexikon findet sich der Begriff Anspiel nicht. Anspiel, eine theatralische Form speziell für den kirchlichen Raum? Ist es vielleicht ein "Mini-Drama"? Anspiele sind nicht immer dramatisch. Manchmal ist es nur ein Text, der in verteilten Rollen gesprochen wird. Das ist auch ohne spielerische Aktionen möglich. Ein Fortbildungsangebot zum Phänomen "Anspiel". Wir werden uns der Sache nähern, Anspiele begutachten, entwickeln, spielen, konkret für den gemeindepädagogischen Einsatz. Am Ende sollten die Teilnehmenden eine kleine Sammlung Anspiele mitnehmen können.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
05.09.2022
Anmeldung
TPI Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Tel.: 035207/9951-00
www.tpi-moritzburg.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite