Gemeindeforum Abendmahl
Wo stehen wir? Wie geht es weiter?
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
09.07.2022 (Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 17.00)
Leitung
Prof. Alexander Deeg, Theologische Fakultät Leipzig
Prof. Klaus Fitschen, Theologische Fakultät Leipzig
Prof. Uwe Gerd Liebert, Theologische Fakultät Leipzig
Dr. Thilo Daniel, Landeskirchenamt
Dr. Martin Teubner, Landeskirchenamt
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Veranstaltungsort
Leipzig
Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Beethovenstraße 25, 04107 Leipzig
Veranstalter
Ehrenamtsakademie in Kooperation mit der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Zielgruppe
Kirchvorsteher, Pfarrerinnen, Kirchnerinnen, Prädikanten, Interessierte
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
Anerkennung als Prädikantenweiterbildung möglich
Inhalt
Die vergangenen beiden Jahre haben in unserer Abendmahlspraxis viel in Bewegung gebracht. Gemeinden haben Erfahrungen mit dem Wandelabendmahl gemacht und mit Einzelkelchen. Sie haben neue Formen ausprobiert und überlegen, was über die Pandemie hinaus Bestand haben könnte.
Das Gemeindeforum Abendmahl richtet sich an Kirchvorsteher, Pfarrerinnen und Ehrenamtliche im Kirchnerdienst. Es geht darum, Erfahrungen auszutauschen und die eigene Praxis vor dem Hintergrund theologischer aber auch virologischer Einsichten zu bedenken.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
21.06.2022
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Weitere Informationen