Ausbildung zur Gottesdienstleitung in Thum
Lektor(inn)enkurs
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
08.10.2022 - 09.12.2023 (Beginn: 09.00 Uhr | Ende: 12.00)
Leitung
Pfarrerin Dr. Sebastian Schurig
Superintendent Dr. Olaf Richter
Kirchenmusikdirektor Enrico Langner
Pfarrerin Dr. Kathrin Mette (Ehrenamtsakademie)
Weitere Referentinnen und Referenten werden einbezogen
Veranstaltungsort
Thum
Chemnitzer Straße 1, 09419 Thum
Kosten
Die Kosten des Lektor(inn)enkurses werden zu je einem Drittel dem Kirchenbezirk, der Kirchgemeinde der Teilnehmenden und den Teilnehmenden selbst in Rechnung gestellt. Auf jede/n Teilnehmer/in kommen ca. 50 EUR Eigenanteil zu. Am fehlenden Eigenanteil soll eine Kursteilnahme aber nicht scheitern. Der Kurs ist ohne Übernachtung geplant.
Veranstalter
Ehrenamtsakademie in Kooperation mit dem Ev.-Luth. Kirchenbezirk Annaberg
Zielgruppe
Personen, die vorhaben, selber Gottesdienste mit einer Lesepredigt zu leiten
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
TN-Nachweis/Beauftragung zum Lektorendienst d. LKA
Inhalt
Im Kurs werden die Teilnehmenden mit den Elementen des Gottesdienstes vertraut gemacht. Sie werden befähigt, Gottesdienste unter Verwendung einer Predigtvorlage selbst zu leiten.
Kursthemen:
• Theologie des Gottesdienstes
• Leitung und Gestaltung von Andachten
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
Termine:
Wir treffen uns immer samstags von 9-12 Uhr in Thum. Die Kurstermine sind:
• 08. Okt 2022
• 12. Nov 2022
• 03. Dez 2022
• 14. Jan 2023
• 28. Jan 2023
• 11. Feb 2023
• 11. Mär 2023
• 01. Apr 2023
• 06. Mai 2023
• 03. Jun 2023
• 02. Jul 2023
• 09. Sep 2023
• 30. Sep 2023
• 04. Nov 2023
• 09. Dez 2023
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
30.09.2022
Anmeldung
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Annaberg
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 25627
E-Mail: suptur.annaberg@evlks.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:
Name, Wohnort, E-Mail, Telefonnummer, Kirchgemeinde / Kirchspiel, Kirchenbezirk
Link zum Anmeldeformular
Weitere Informationen