Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsens

Schwerpunkt

Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit

Beschreibung

Das Landesjugendpfarramt ist eine Dienststelle der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Kirche und Gesellschaft. Als zentrale Koordinierungsstelle evangelischer Jugendarbeit unterstützt und vernetzt es die Jugendarbeit in den Kirchenbezirken. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Unterstützung und die Qualifizierung aller in der evangelischen Jugendarbeit in Sachsen tätigen Menschen. Neben den Hauptberuflichen brauchen vor allem Ehrenamtliche die Begleitung und Unterstützung durch eine starke, professionelle und qualifizierte Landesstruktur. Eine profilierte Bildungsarbeit mit identitätsstiftender, theologischer und gesellschaftspolitisch-sozialer Ausrichtung ist dafür entscheidend. Im Rahmen der Ehrenamtsakademie bieten vielfältige Fachbereiche spezielle Angebote für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit an, z.B. in der Spiel- und Theaterpädagogik oder Jugendmusik, Kurse im Rahmen der Jugendleitercard oder in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das Landesjugendpfarramt versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die evangelische Jugendarbeit und bietet Beratung in vielen Bereichen an, beispielsweise bei der Förderung von Programmen und Projekten der Jugendarbeit oder beim Aufbau neuer Kontakte und Beziehungen in der Internationalen Jugendarbeit. Es gewährleistet die Vertretung in überregionalen und außerkirchlichen Strukturen und Gremien und stellt die Verbindung her zu Partnern und Netzwerken, die für die evangelische Jugendarbeit wichtig sind.


Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt

Caspar-David-Friedrich-Straße 5, 01219 Dresden
Telefon 0351. 469 24 10

E-Mail: landesjugendpfarramt(at)evlks.de
Internet: www.evjusa.de