zurück zur Übersicht
 

Arbeitsrecht für kirchliche Arbeitgeber

Rechte und Pflichten des Kirchenvorstandes als Arbeitgeber
Ehrenamtsakademie der EVLKS
(auch möglich)
Angebot vor Ort
Ort
in Ihrer Region oder als Onlineseminar
Leitung
Cordula Schindler, Landeskirchenamt der EVLKS
Kosten
75,00 EUR
Zielgruppe
Kirchenvorstände, Personalausschüsse, Ehrenamtliche in Leitungsfunktionen
Teilnehmerzahl
ab 9 bis 18 Personen
Bemerkung
mindestens 4 Stunden
Inhalt
Viele Gemeinden tragen für eine große Zahl von angestellten Mitarbeitenden Verantwortung. Diese Aufgabe verlangt in erster Linie menschliches Geschick und Einfühlungsvermögen, aber auch die Anwendung rechtlicher Vorgaben ist dafür nötig. Das Seminar vermittelt Ehrenamtlichen in Leitungsfunktionen einen Überblick über wichtige rechtliche Grundlagen der Personalverwaltung. Je nach Interesse kann die Weiterbildung inhaltlich unterschiedlich gestaltet werden. Mögliche Bereiche sind dabei: Rechte und Pflichten des Kirchenvorstandes als Arbeitgeber; Die Kirchliche Dienstvertragsordnung KDVO; Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung; Dienstvereinbarung-Dienstanweisung-Tätigkeitsbeschreibung; Beendigung von Dienstverhältnissen …

Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de