Datum
03.11.2023 (Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00)
Ort
Online
Leitung
Holger Treutmann, Senderbeauftragter der Ev. Landeskirchen beim MDR
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Kosten
keine
Zielgruppe
Kirchliche Mitarbeiter oder Ehrenamtliche, die im Audiobereich aktiv sind oder es werden wollen
Inhalt
Die einen sprechen Texte für den Rundfunk ein. Die anderen produzieren Podcasts, in denen sie ihre Predigten zugänglich machen, die Lage in der EKD diskutieren, Kirchenlieder analysieren oder parteipolitische Wahlprogramme aus einer christlichen Perspektive betrachten.
Audioformate sind in der Kirche zwar immer noch eine Nische. Aber diese Nische wird größer.
Wir finden: Es ist Zeit, sich kennenzulernen und zu vernetzen.
Dies soll bei einem Zoomcall geschehen. Eingeladen sind alle, die bereits Audioformate gestalten oder zumindest darüber nachdenken, mit Audio anzufangen.
Audioformate sind in der Kirche zwar immer noch eine Nische. Aber diese Nische wird größer.
Wir finden: Es ist Zeit, sich kennenzulernen und zu vernetzen.
Dies soll bei einem Zoomcall geschehen. Eingeladen sind alle, die bereits Audioformate gestalten oder zumindest darüber nachdenken, mit Audio anzufangen.
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.



Anmeldeschluss
01.11.2023
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de