zurück zur Übersicht
 

Mit großen Gruppen beseelt arbeiten

Fortbildung im Arbeiten mit Großgruppenmethoden
Arbeitsgemeinschaft Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Datum
Ort
Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung
Christoph Gerken IPOS, Gemeindeberater
Eva Hillebold, IPOS, Gemeindeberaterin und Geschäftsführerin des Reformprozesses EKKW
Kosten
Mitarbeitende der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens: 110,- EUR
Andere Teilnehmende: 280,- EUR
enthalten sind: Kurskosten, Übernachtung teilweise im Hotel der Innenstadt, Vollverpflegung)
Zielgruppe
Gemeinderberater*innen
Organisationsentwickler*innen
andere Beratungsprofessionen
Voraussetzungen
Erfahrungen mit großen Gruppen
Teilnehmerzahl
ab 7 bis 30 Personen
Inhalt
Kirchgemeinden und kirchliche Gruppen stehen vor der Aufgabe, sich in gemeinsamen Räumen und Strukturen zu organisieren. Die damit erhöhte Komplexität kann Überforderung oder Chance sein. Großgruppenmethoden lassen Komplexität zu und schaffen Beteiligung. Sie ermöglichen gemeinsame Orientierung, arbeitsteiliges Agieren und die Verortung der einzelnen im größeren System. So entstehen Vertrauen, Verbindung, Motivation und Verantwortung, Beheimatung und Identifikation in der neuen Struktur.

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Barrierefrei
  • Assistenz
BarrierefreiDer Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
29.10.2025
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de

Anmeldung bitte per Link: