zurück zur Übersicht
Gewaltfreie Kommunikation. Einführungskurs
Einführungskurs
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
Datum
10.10.2025 - 11.10.2025 (Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 17:00)
Ort
Evangelisches Bildungs- und Gästehaus
Leitung
André Gödecke, Dipl.- Päd., Mediator, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Dialogprozessbegleiter, Life Trust®Coach und Entwickler der ALLE WETTER Kreisgespräch
Dialogprozessbegleiter, Life Trust®Coach und Entwickler der ALLE WETTER Kreisgespräch
Kosten
Kurskosten: 175,00 €
Verpflegung: 66,80 €
Doppelzimmer: 40,00 €
Einzelzimmer: 55,00 €
Verpflegung: 66,80 €
Doppelzimmer: 40,00 €
Einzelzimmer: 55,00 €
Zielgruppe
Eingeladen sind Verantwortliche von Gremien, Gruppen und Teams in Kirche und Gesellschaft
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
Teilnahmebestätigung
Teilnehmerzahl
ab
8
bis 12
Personen
Inhalt
Menschen, die sich in Gemeinden, Teams und anderen Gruppen engagieren, stehen oft vor der Frage, wie sie das Miteinander harmonischer, ehrlicher oder produktiver gestalten können. Dieses Seminar bietet eine Möglichkeit zum Innehalten, bewussten Fühlen, Sprechen und Zuhören. Es dient der inneren Klärung und ist ein Erfahrungsraum für das Abenteuer einer lebendigen Beziehung zu uns selbst und zu Anderen.
• Worauf können wir im Umgang mit Differenzen achten?
• Wie können wir für unsere Bedürfnisse einstehen und dennoch in Verbindung miteinander bleiben?
• Was können wir tun, dass unausgesprochene Konflikte nicht die gemeinsame Weiterentwicklung lähmen?
Die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg liefert Denkanstöße, Aufmerksamkeitspunkte und konkrete Strategien, wie wir mit herausforderndem Verhalten umgehen und einen positiven Unterschied im Miteinander bewirken können.
Das Seminar macht mit dem Menschenbild, den Grundannahmen und den vier Schritten des Rosenberg-Modells vertraut. Es bietet die Möglichkeit, selbst erlebte Konflikte vor diesem Hintergrund zu reflektieren und auf einer tieferen Ebene vielleicht sogar aufzulösen. Ausgehend von Übungen zur Selbstempathie werden wir anhand konkreter Beispiele das Zuhören und Sprechen aus der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation heraus üben.
• Worauf können wir im Umgang mit Differenzen achten?
• Wie können wir für unsere Bedürfnisse einstehen und dennoch in Verbindung miteinander bleiben?
• Was können wir tun, dass unausgesprochene Konflikte nicht die gemeinsame Weiterentwicklung lähmen?
Die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg liefert Denkanstöße, Aufmerksamkeitspunkte und konkrete Strategien, wie wir mit herausforderndem Verhalten umgehen und einen positiven Unterschied im Miteinander bewirken können.
Das Seminar macht mit dem Menschenbild, den Grundannahmen und den vier Schritten des Rosenberg-Modells vertraut. Es bietet die Möglichkeit, selbst erlebte Konflikte vor diesem Hintergrund zu reflektieren und auf einer tieferen Ebene vielleicht sogar aufzulösen. Ausgehend von Übungen zur Selbstempathie werden wir anhand konkreter Beispiele das Zuhören und Sprechen aus der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation heraus üben.
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.


Anmeldeschluss
03.04.2023
Anmeldung
Ev. Erwachsenenbildung Sachsen
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Tel.: 0351 8124-211
Fax: 0351 8124-219
E-Mail: info@eeb-sachsen.de
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Tel.: 0351 8124-211
Fax: 0351 8124-219
E-Mail: info@eeb-sachsen.de