zurück zur Übersicht
 

Qualifizierung zur Leitung von Abendmahlsfeiern

Pastoralkolleg der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Datum
Ort
Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung
Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Kirchenmusikerin Dorothea Franke, Wildberg
KRn Dr. Astrid Reglitz, Dresden
Kosten
20,00 EUR
Zielgruppe
Prädikantinnen und Prädikanten der sächsischen Landeskirche
Voraussetzungen
Beauftragung zum Prädikantendienst und Antrag durch den Superintendenten / die Superintendentin
Teilnehmerzahl
ab 8 bis 24 Personen
Inhalt
Immer wieder werden Prädikanten und Prädikantinnen angefragt, auch Abendmahlsgottesdienste zu leiten oder in Alten- bzw. Pflegeheimen Abendmahlsandachten zu feiern. Um dies gut und sicher tun zu können, wird in diesem Kurs – neben theologischen und liturgischen Impulsen – vor allem die praktische Gestaltung und Leitung der Liturgie nach dem Evangelischen Gottesdienstbuch und den Ordnungen für Gottesdienste in der EVLKS eingeübt. Für das Singen der Abendmahlsliturgie kommt Kirchenmusikerin Dorothea Franke zu uns.
Dem Besuch dieses Qualifizierungskurses kann eine Beauftragung durch das Landeskirchenamt erfolgen.

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Barrierefrei
  • Assistenz
BarrierefreiDer Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
15.12.2023
Anmeldung
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16, 01662 Meißen
Tel.: 03521 4706-880
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de