zurück zur Übersicht
 

Ehrenamtlich Mitarbeitende gewinnen und begleiten

Basiskurs Freiwilligenkoordination
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
Ort
Klosterhof St. Afra
Leitung
Carola Reifenhäuser, Beratergruppe Ehrenamt,
Dipl.-Sozialpädagogin, Prozessbegleiterin
Joachim Wilzki, Ehrenamtsakademie
Kosten
60,00 Euro für beruflich und ehrenamtlich Engagierte der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
280,00 Euro für andere Teilnehmende, die herzlich eingeladen sind
Zielgruppe
Beruflich und ehrenamtlich Tätige, die Ehrenamtliche unterstützen und begleiten
erhältl. Nachweis
Die Teilnehmenden erhalten das Zertifikat „Freiwilligen-Koordinator/in“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Teilnehmerzahl
ab 7 bis 15 Personen
Inhalt
Ehrenamtliche leisten diakonisch, kirchlich und gesellschaftlich wichtige Arbeit und bieten unentgeltlich für Andere wertvolle Ressourcen an. Sie beleben Gemeinden und Organisationen durch ihre Lebenserfahrung, ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Jedoch müssen Freiwillige und deren
Arbeit organisiert und koordiniert werden, damit das Engagement für alle bereichernd ist und der Spaß und die Zufriedenheit erhalten bleiben.
Der dreitägige „Basiskurs Freiwilligen-koordination“ vermittelt dazu das notwendige Handwerkszeug sowie praktische Kenntnisse für den Einsatz oder den Ausbau von Freiwilligenarbeit.
Durch die aktive Teilnahme an der Qualifizierung erhält man ein Zertifikat und erwirbt den
Titel Freiwilligen-koordinator/in.
Die Teilnehmenden erfahren, wie Freiwilligenarbeit geplant wird, wie sie Freiwillige gewinnen und integrieren können und was sie bei der Gestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen beachten müssen. Nicht zuletzt erhalten sie Hinweise, wie das Engagement gewürdigt und anerkannt werden kann.

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Barrierefrei
  • Assistenz
BarrierefreiDer Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
28.02.2025
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15
01662 Meißen
Tel: 03521/470653
Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de