zurück zur Übersicht
 

Von Hollywood bis Heiligtum

Filmkunst in der (Kirch)Gemeinde
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
Ort
Klosterhof St. Afra, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung
Tobias Richter, TPI
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Kosten
20,00 EUR (Der genannte Preis gilt für Mitglieder der sächsischen Landeskirche. Andere Interessenten erfragen den Preis bitte beim Veranstalter.)
Zielgruppe
Kirchliche Mitarbeiter im Ehrenamt oder Beruf
Teilnehmerzahl
ab 8 bis 17 Personen
Inhalt
Filme schauen in der Kirchgemeinde – warum eigentlich? In dieser Fortbildung erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Kurz- und Spielfilme für die kirchgemeindliche Arbeit bieten. Filme haben eine besondere Kraft: Sie berühren uns emotional durch das Zusammenspiel von Bildern und Musik und eröffnen neue Perspektiven auf Themen des Lebens und Glaubens.

Die Themen:
Kirchenkino organisieren: Wie richte ich ein temporäres oder regelmäßiges Kirchenkino ein? Welche technischen und lizenzrechtlichen Aspekte sind zu beachten? Wo finde ich lizenzrechtlich geprüfte Filme?
Filme in Gottesdiensten einsetzen: Wie können Filmszenen thematische Gottesdienste bereichern? Welche kreativen Predigt- und Dialogformen gibt es im Kirchenkino? Wir geben konkrete Hilfestellungen zu rechtlichen und technischen Fragen und lernen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis kennen.

Die Fortbildung startet mit einer Film-Andacht und bietet viel Raum für Austausch, Reflexion und eigenes Ausprobieren. Wer sich für innovative Gottesdienstgestaltung interessiert oder ein Kirchenkino ins Leben rufen möchte, ist hier genau richtig!

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Barrierefrei
  • leichte Sprache
  • sehen
  • Assistenz
BarrierefreiDer Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
leichte SpracheBei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
sehenMenschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
01.12.2025
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de