zurück zur Übersicht
 

Ehrenamtliche gewinnen und begleiten

Ehrenamtsakademie der EVLKS
(auch möglich)
Angebot vor Ort
Leitung
Joachim Wilzki, Leiter der Ehrenamtsakademie
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Kosten
75,00 EUR
Zielgruppe
Kirchenvorstände, Gemeindeaufbauausschüsse, Verantwortliche für die Arbeit mit Ehrenamtlichen
Teilnehmerzahl
ab 6 bis 25 Personen
Inhalt
Ehrenamtliche Mitarbeit ist in den Gemeinden selbstverständlich, aber sie ergibt sich nicht von allein. Ehrenamtliche fragen verstärkt nach guten Rahmenbedingungen und suchen anspruchsvolle Aufgaben. Die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements zu fördern erfordert unterschiedliche Formen der Begleitung und eine koordinierte Entwicklung der Ehrenamtsarbeit. Das Seminar vermittelt Grundlagen und Praxiswissen für die Arbeit mit Ehrenamtlichen.

Themen:
- Gabe oder Tausch – zu biblischen Bezügen des Ehrenamtes
- Entwicklungen und Tendenzen der ehrenamtlichen Arbeit
- Sieben Schritte auf dem Weg zur Ehrenamtskoordination
- Motive und Motivationen für ehrenamtliches Engagement
- Handreichung zur ehrenamtlichen Tätigkeit in der EVLKS

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • leichte Sprache
  • sehen
  • Assistenz
leichte SpracheGeachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
sehenMenschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de