Datum
27.02.2023 (Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30)
Ort
Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung
Roland Kutsche, Pfarrer zur Koordination und Begleitung missionarischer Projekte und Initiativen
Prof. Benjamin Schließer, Universität Bern
Dr. Klaus Douglass, Midi Berlin
Dr. Katja Ziesche, Universität Dresden
Prof. Benjamin Schließer, Universität Bern
Dr. Klaus Douglass, Midi Berlin
Dr. Katja Ziesche, Universität Dresden
Kosten
25,00 EUR inkl. Verpflegung
Zielgruppe
Personen, die etwas innovatives in Kirche starten wollen oder bereis dabei sind
Inhalt
Muss Kirche überhaupt innovativ sein? Ist Kirche nicht da, um die alte Botschaft von Jesus Christus zu bewahren? Gerade deshalb muss die Relevanz der Botschaft Jesu in jeder Zeit neu gesagt und kontextualisiert werden, weil die Welt sich rasant gewandelt hat. Was ist aber das Neue? Nicht alles ist neu, neu ist oft in einem anderen Kontext. Der Impulstag stellt sich verschiedenen Fragen: Wie innovativ waren die ersten Christen? Warum Innovationen in der Kirche meistens scheitern? Was können wir dabei von Startups in der Wirtschaft lernen?
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.


Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Telefon: 03521 470653
Freiheit 15, 01662 Meißen
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Telefon: 03521 470653