zurück zur Übersicht
Neutestamentliches Griechisch
Pastoralkolleg der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Datum
20.11.2023 - 24.11.2023 (Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00)
Ort
Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung
Angelika Leonhardi, Theologin, Radebeul
Dr. Magdalena Herbst, Pfarrerin, Pastoralkolleg Meißen
Dr. Magdalena Herbst, Pfarrerin, Pastoralkolleg Meißen
Kosten
80,00 EUR
Zielgruppe
Prädikantinnen und Prädikaten, Lektorinnen und Lektoren
der sächsischen Landeskirche sowie Absolventen des KFU
der sächsischen Landeskirche sowie Absolventen des KFU
erhältl. Nachweis
Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl
ab
8
bis 20
Personen
Inhalt
Dieser Kurs ermöglicht erste Begegnungen mit der Sprache der Autoren des
Neuen Testaments.
Nach einer Einführung in die Sprache und ersten Erläuterungen zur Grammatik
begeben wir uns entlang kleiner Textpassagen des NT auf Spurensuche
nach deren theologischem Gehalt.
Neuen Testaments.
Nach einer Einführung in die Sprache und ersten Erläuterungen zur Grammatik
begeben wir uns entlang kleiner Textpassagen des NT auf Spurensuche
nach deren theologischem Gehalt.
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.


Anmeldeschluss
10.10.2023
Anmeldung
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16, 01662 Meißen
Tel.: 03521 4706-880
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Freiheit 16, 01662 Meißen
Tel.: 03521 4706-880
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de