zurück zur Übersicht
Sächsischer Lektor(inn)entag Meißen
Mit uns geht's weiter!?
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
20.09.2025 (Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 17:00)
Ort
Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung
Pfarrerin Dr. Kathrin Mette
Lektorinnen und Lektoren der EVLKS
Lektorinnen und Lektoren der EVLKS
Kosten
20 EUR
Zielgruppe
Lektorinnen und Lektoren
Teilnehmerzahl
ab
40
bis 90
Personen
Inhalt
Unter der Überschrift "Mit uns geht's weiter!?" treffen sich Lektorinnen und Lektoren aus allen Regionen der Landeskirche, um sich auszutauschen, zu vernetzen und gegenseitig zu bestärken.
- Beginn in der Afrakirche
- Impuls von Pf. Christian Rebert zu "Mit Lektoren geht's weiter!?"
- Workshops: "Gottesdienste an anderen Orten" mit Holger Treutmann, "Mahlgemeinschaft im Lektorengottesdienst", "Liturgie alternativ" mit Martina Hergt, "Wie umgehen mit schwierigen Predigttexten" mit Dr. Claudia Matthes und "Alternative Gottesdienste" mit Roswitha Brock
- Barcamp: Austausch zu Themen, die die Teilnehmenden mitbringen und interessieren
- Gemeinsame Agapefeier in der Afrakirche
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt nach der Anmeldung für den Lektorentag.
Der Lektorentag findet zeitgleich mit dem Meißner Weinfest statt. Bitte beachten Sie das bei der Anreise. Nach der Anmeldung unterstützt die Eaa Sie gern bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.
Eine Anreise bereits am Freitagabend ist möglich. Es gibt Abendbrot, einen Austausch über die Situation des
Lektorendienstes in Sachsen und eine Abendandacht in der Barbarakapelle.
Auch eine Verlängerung des Aufenthaltes bis zum Sonntag ist möglich.
Übernachtungsanmeldungen bitte an klosterhof@evlks.de
Preis pro Übernachtung: 60 EUR
Frühstück: 11 EUR
Abendbrot: 13 EUR.
- Beginn in der Afrakirche
- Impuls von Pf. Christian Rebert zu "Mit Lektoren geht's weiter!?"
- Workshops: "Gottesdienste an anderen Orten" mit Holger Treutmann, "Mahlgemeinschaft im Lektorengottesdienst", "Liturgie alternativ" mit Martina Hergt, "Wie umgehen mit schwierigen Predigttexten" mit Dr. Claudia Matthes und "Alternative Gottesdienste" mit Roswitha Brock
- Barcamp: Austausch zu Themen, die die Teilnehmenden mitbringen und interessieren
- Gemeinsame Agapefeier in der Afrakirche
Die Anmeldung für die Workshops erfolgt nach der Anmeldung für den Lektorentag.
Der Lektorentag findet zeitgleich mit dem Meißner Weinfest statt. Bitte beachten Sie das bei der Anreise. Nach der Anmeldung unterstützt die Eaa Sie gern bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.
Eine Anreise bereits am Freitagabend ist möglich. Es gibt Abendbrot, einen Austausch über die Situation des
Lektorendienstes in Sachsen und eine Abendandacht in der Barbarakapelle.
Auch eine Verlängerung des Aufenthaltes bis zum Sonntag ist möglich.
Übernachtungsanmeldungen bitte an klosterhof@evlks.de
Preis pro Übernachtung: 60 EUR
Frühstück: 11 EUR
Abendbrot: 13 EUR.
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.




Anmeldeschluss
01.09.2025
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de