zurück zur Übersicht
 

Für Mitarbeitende im Kindergottesdienst

Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
Ort
Gemeindehaus Claußnitz, Pfarrgasse 1, 09236 Claußnitz
Leitung
Uwe Hahn, Theol. Päd. Institut Moritzburg
Kosten
Für Mitglieder der Kirchgemeinde Claußnitz übernimmt die Gemeinde die Kosten
Alle anderen Teilnehmenden: 10,00 EUR
Zielgruppe
kirchliche Mitarbeiterinnen in Beruf und Ehrenamt, die mit Kindern zu tun haben
Teilnehmerzahl
ab 8 bis 16 Personen
Inhalt
Kinder spielen gern. Kinder hören auch gern Geschichten. Wie bringt man Geschichte und Spiel zusammen? Das geht zum Beispiel über Geschichten erzählen von unterschiedlichen Erfahrungen. Bei biblischen Geschichten sind das Erfahrungen, die Menschen untereinander und mit Gott machen. Im Spiel kann man Erfahrungen ganz konkret erleben. Die Herausforderung ist, die eigenen Erfahrungen mit den beispielhaften Erfahrungen der Geschichten in Bezug zu bringen. Gelingt das, taucht die Lebenswelt in die Geschichten ein. Das wollen wir in dieser Fortbildung probieren und dabei vor allem den Kindergottesdienst in den Blick nehmen.

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Assistenz
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
23.10.2023
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de