zurück zur Übersicht
 

„Die Texte wieder zum Leuchten bringen“

Lesen im Gottesdienst
Ehrenamtsakademie der EVLKS
(auch möglich)
Abrufangebot
Leitung
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Sprechtrainerin
Zielgruppe
Jugendliche und Erwachsene, die Lesungen im Gottesdienst vortragen oder vortragen möchten
Teilnehmerzahl
ab 7 bis 15 Personen
Inhalt
- Einführung in Gestalt und Funktion der Lesungen im Gottesdienst
- Wie erschließe ich mir einen biblischen Text, den ich vorlesen will?
- Sprecherzieherische und praktische Übungen zum Vortragen biblischer Lesungen

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • leichte Sprache
  • sehen
  • Assistenz
leichte SpracheBei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
sehenTexte können auf Anfrage in Großdruck (großer Schrift) zur Verfügung gestellt werden. Sie bringen einen Blindenhund / Assistenzhund mit? Bitte vorher Bescheid geben.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de