zurück zur Übersicht
 

Gremien leiten - zielorientiert und zugewandt

Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen
Datum
Ort
Dresden/Haus der Kirche
Leitung
Corinna Brenner, Sprechwissenschaftlerin, Kommunikationstrainerin, Supervisorin und Coach (DGSv)
Kosten
Kurskosten: 210,00 €
Verpflegung: 48,00 €
Zielgruppe
Eingeladen sind alle, die sich für die eigene Moderationstätigkeit neue Anregungen holen möchten.
Voraussetzungen
Erfahrungen mit Gruppenleitung
erhältl. Nachweis
Teilnahmebestätigung
Teilnehmerzahl
ab 8 bis 12 Personen
Inhalt
Gespräche zielorientiert zu steuern, Partizipation zu ermöglichen und Lösungsideen für alle Beteiligten nachvollziehbar und zufriedenstellend zu entwickeln wünschen sich die meisten Leitungspersonen.

Teilnehmende möchten sich einbringen, gefragt und an der Entwicklung von Ideen beteiligt werden. Gleichzeitig werden Gespräche häufig durch Zeitknappheit, Entscheidungsdruck und interne Teamdynamiken beeinflusst, so dass es eine Gesprächsleitung braucht. Mit der Rolle der Gesprächsleitung setzen wir uns sowohl theoretisch als auch vor allem praktisch auseinander. Wir werden anhand von Beispielen der Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten des Leitungshandelns reflektieren und ausprobieren. Ansätze aus Moderation und Gesprächsleitung unterstützen dabei. Am Schluss haben wir Ideen und Tools für das Leiten von Gesprächen in haupt- und ehrenamtlichen Kontexten entwickelt und anschaulich erprobt.

Eingeladen sind diejenigen, die ihre Leitungskompetenz in Gremien, Arbeitskreisen und Sitzungen erweitern möchten.

Unterstützungsbedarf

Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.

  • Barrierefrei
  • leichte Sprache
  • sehen
  • Assistenz
BarrierefreiBarrierefrei für mobilitätseingeschränkte Personen in Bezug auf Gebäude: Zugang, Durchgänge, Aufzüge, Toiletten, Dusche, Wege etc..
leichte SpracheBei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
sehenMenschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
AssistenzUnterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
04.10.2024
Anmeldung
Ev. Erwachsenenbildung Sachsen
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Tel.: 0351 8124-211
Fax: 0351 8124-219
E-Mail: info@eeb-sachsen.de