zurück zur Übersicht
Lektor(inn)enkurs in Leipzig
Ausbildung zur ehrenamtlichen Gottesdienstleitung
Sonstige Einrichtungen
Datum
29.08.2025 - 10.05.2026
Ort
Erlöserkirche Thonberg
Leitung
Pfarrerin Dr. B. Zeitler
Pfarrer i.R. J. Toaspern
Pfarrerin i.R. D. Arndt
Pfarrer i.R. J. Toaspern
Pfarrerin i.R. D. Arndt
Kosten
Die Kosten des Lektor(inn)enkurses werden zu je einem Drittel dem Kirchenbezirk, der Kirchgemeinde der Teilnehmenden und den Teilnehmenden selbst in Rechnung gestellt. Auf jeden Teilnehmer kommen max. 150 EUR Eigenanteil zu. Darin enthalten sind der Abendimbiss an den Kurs-Freitagen, der Mittagsimbiss an den Kurs-Sonnabenden, Getränke und die Taschenausgabe des Evangelischen Gottesdienstbuches. Am fehlenden Eigenanteil soll eine Kursteilnahme aber nicht scheitern.
Der Kurs ist ohne Übernachtung geplant.
Der Kurs ist ohne Übernachtung geplant.
Zielgruppe
Alle, die Gottesdienste mit einer Predigtvorlage leiten möchten oder das bereits ohne Ausbildung tun
Voraussetzungen
Für die Beauftragung als Lektor(in) ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nötig
erhältl. Nachweis
Beauftragung zum Dienst durch das Landeskirchenamt
Teilnehmerzahl
ab
8
bis 15
Personen
Inhalt
Im Kurs werden die Teilnehmenden in Theorie und Praxis mit den Elementen des Gottesdienstes vertraut gemacht. Sie werden befähigt, Gottesdienste unter Verwendung einer Predigtvorlage selbst zu leiten.
Kursthemen:
• Theologie und Geschichte des Gottesdienstes
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• Leitung und Gestaltung von Andachten
• praktische Übungen zum Lesen, Sprechen, zur Präsenz etc.
Kurswochenenden
• 29.08.-31.08.2025
• 14.11.-16.11.2025
• 21.11.-22.11.2025
• 16.01.-17.01.2026
• 17.04.-19.04.2026
• 08.05.-10.05.2026
Kursthemen:
• Theologie und Geschichte des Gottesdienstes
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• Leitung und Gestaltung von Andachten
• praktische Übungen zum Lesen, Sprechen, zur Präsenz etc.
Kurswochenenden
• 29.08.-31.08.2025
• 14.11.-16.11.2025
• 21.11.-22.11.2025
• 16.01.-17.01.2026
• 17.04.-19.04.2026
• 08.05.-10.05.2026
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.



Anmeldeschluss
30.06.2025
Anmeldung
Ev.-Luth. Superintendentur Leipzig
Burgstraße 1-5, 04109 Leipzig
E-Mail: suptur.leipzig@evlks.de
Burgstraße 1-5, 04109 Leipzig
E-Mail: suptur.leipzig@evlks.de