zurück zur Übersicht
Ausbildung zur Gottesdienstleitung in Roßwein
Lektor(inn)enkurs
Sonstige Einrichtungen
Datum
05.12.2025 - 10.05.2026
Ort
Roßwein
Leitung
Dr. Heiko Jadatz, Pfarrer
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin
Kosten
Die Kosten des Kurses werden den Teilnehmenden nur anteilig in Rechnung gestellt. Ein Drittel der Kosten übernimmt der Kirchenbezirk, ein Drittel die Kirchgemeinde des oder der Teilnehmenden.
Der Eigenanteil der Kursteilnehmenden beträgt ca. 100 EUR. Am fehlenden Eigenanteil soll eine Kursteilnahme aber nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an. Der Kurs ist ohne Übernachtung geplant. Die Verpflegung ist den Kurskosten inbegriffen.
Der Eigenanteil der Kursteilnehmenden beträgt ca. 100 EUR. Am fehlenden Eigenanteil soll eine Kursteilnahme aber nicht scheitern. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an. Der Kurs ist ohne Übernachtung geplant. Die Verpflegung ist den Kurskosten inbegriffen.
Zielgruppe
Ehrenamtliche, die selber Gottesdienste mit einer Predigtvorlage leiten möchten
Voraussetzungen
Für die Beauftragung zum Lektor muss ein erweitertes Führungszeugnis vorliegen
erhältl. Nachweis
Beauftragung zum Lektorendienst durch LKA
Teilnehmerzahl
ab
7
bis 15
Personen
Inhalt
Im Kurs werden die Teilnehmenden mit Aufbau des Gottesdienstes vertraut gemacht. Sie werden befähigt, Gottesdienste unter Verwendung einer Predigtvorlage selbst zu leiten. Es gibt analoge Wochenenden und Onlinetermine.
Kursthemen:
• Theologie des Gottesdienstes
• Leitung / Gestaltung von Andachten
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• Bibelkunde
Kurswochenenden
• Fr 05.12 - So 07.12.2025
• Sa 10.01. – So 11.01.2026
• Sa 07.02. – So 08.02.2026
• Fr 13.03. – So 15.03.2026
• Sa 18.04. – So 19.04.2026
• Sa 09.05. - So 10.05.2026
Onlinetermine an vier Montagabenden:
19.01., 23.02., 30.03. 27.04.2026
Zeiten
• Freitag: 18.00 - 20.30 Uhr
• Samstag: 09.30 – 17.00 Uhr
• Montag: 19.00 – 21.00 Uhr
Kursthemen:
• Theologie des Gottesdienstes
• Leitung / Gestaltung von Andachten
• Beten im Gottesdienst
• Liturgie und liturgisches Singen
• Lesepredigten aussuchen und bearbeiten
• Bibelkunde
Kurswochenenden
• Fr 05.12 - So 07.12.2025
• Sa 10.01. – So 11.01.2026
• Sa 07.02. – So 08.02.2026
• Fr 13.03. – So 15.03.2026
• Sa 18.04. – So 19.04.2026
• Sa 09.05. - So 10.05.2026
Onlinetermine an vier Montagabenden:
19.01., 23.02., 30.03. 27.04.2026
Zeiten
• Freitag: 18.00 - 20.30 Uhr
• Samstag: 09.30 – 17.00 Uhr
• Montag: 19.00 – 21.00 Uhr
Unterstützungsbedarf
Informationen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die unterschiedlichen Bedingungen der Veranstaltungsorte lassen sich nur begrenzt mit der Kurzbeschreibung darstellen. In vielen Fällen finden sich weitere Lösungen. Bitte erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach den konkreten Möglichkeiten.




Anmeldeschluss
31.10.2025
Anmeldung
Ev.-Luth. Superintendentur Leisnig-Oschatz
Kirchstraße 18, 04703 Leisnig
Telefon: 034321 13607
E-Mail: suptur.leisnig_oschatz@evlks.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:
Name, Wohnort, E-Mail, Telefonnummer, exakter Name Ihrer Kirchgemeinde, Kirchenbezirk
Kirchstraße 18, 04703 Leisnig
Telefon: 034321 13607
E-Mail: suptur.leisnig_oschatz@evlks.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:
Name, Wohnort, E-Mail, Telefonnummer, exakter Name Ihrer Kirchgemeinde, Kirchenbezirk