Die Region entwickeln
Themenreihe zur Balance von lokaler und regionaler Arbeit
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Leitung
Joachim Wilzki, Leiter der Ehrenamtsakademie
Referenten und Referentinnen der Fachabteilungen
Kosten
75,00 EUR zzgl. Fahrtkosten für Referenten pro Abend
Veranstalter
Ehrenamtsakademie der EVLKS in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Fachabteilungen
Zielgruppe
Kirchenvorsteherinnen und Kirchvorsteher
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Die rechtliche Struktur ist in vielen Fällen gefunden, aber es bleibt die Frage, wie in der neuen regionalen Struktur Gemeindeleben entwickelt werden kann. Wir konzipieren mit Ihnen eine Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themen der Arbeit in der Region. Die Themenvorschläge sind exemplarisch und zeigen mögliche Schwerpunkte:
Perspektiven beschreiben und Zukunftsbilder entwickeln – Für wen wollen wir da sein und wie sollen uns Menschen wahrnehmen?
Leitung gemeinsam gestalten – Wie lassen sich die unterschiedlichen Leitungsgremien gut aufeinander beziehen?
Gottesdienst feiern – Wie lassen sich unterschiedliche Formen gottesdienstlichen Lebens entwickeln?
Öffentlichkeitsarbeit und neue Medien – Wie bespielen wir unterschiedliche Kommunikationskanäle?
Finanzen und Haushalt – Wie wird der gemeinsame Haushalt gebildet und wie werden die Einzelinteressen gewahrt?
Verwaltung organisieren – Wie lässt sich eine Balance zwischen gemeinsamen Verwaltungssitz und örtlichen Anlaufstellen finden?
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evks.de
www.ehrenamtsakademie-sachsen.de
Link zum Anmeldeformular