Impuls- und Inspirationstag
Wie innovativ waren die ersten Christen?
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
23.10.2021 (Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 16.30)
Leitung
Prof. Benjamin Schließer, Prof. für NT in Bern
Roland Kutsche, Pfarrer zur Koordination und Begleitung missionarischer Projekte und Initiativen in der EVLKS
Veranstaltungsort
Ev.-Luth. Jugendpfarramt Chemnitz
Kosten
15,00 EUR
Veranstalter
"Kirche-die-weiter-geht"
Kontakt: Pfarrer Roland Kutsche
Tel.: 037204 50715
E-Mail: Roland.Kutsche@evlks.de
Inhalt
Eine Minderheit mit einer großen Vision: Das waren die ersten Christinnen und Christen – inmitten der religiösen Vielfalt des Römischen Reiches, inmitten gesellschaftlicher Ausgrenzung, inmitten sozialer Ungleichheit und dem Kampf ums Überleben. Wie lebten sie ihr Christsein? Was war ihr „Erfolgsrezept“? Worin waren sie innovativ? Die gegenwärtige Kirche kann sich in Zeiten des „Älter, kleiner, ärmer“ von der frühen Christenheit und ihrer Innovationskraft inspirieren lassen.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Ehrenamtsakademie des Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Telefon: 03521 470653
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite
Weitere Informationen