"Symbole & Farben sprechen lassen" in Dresden
Altar und Kirche mit Blumen schmücken
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
05.05.2021 (Beginn: 17.00 Uhr | Ende: 20.00)
Leitung
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Floristin
Veranstaltungsort
Dresden-Klotzsche
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Straße 10, 01109 Dresden
Kosten
ca. 40,00 EUR werden den Kirchgemeinden der Teilnehmenden in Rechnung gestellt
Zielgruppe
Kirchner und Kirchnerinnen im Ehrenamt, Kirchenkuratoren, Kirchvorsteherinnen
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Der Schmuck des Altars wird in vielen Gemeinden von Ehrenamtlichen übernommen. Dieses Seminar gibt einen Einführung in Fragen des Altarschmucks (Farben des Kirchenjahres, Blumensorten, theologische Hintergründe). Vor allem aber werden die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung selbst ein Blumengesteck oder einen anderen Altarschmuck gestalten, der den Altar ihrer Kirche schmücken könnte.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Personen in Bezug auf Gebäude: Zugang, Durchgänge, Aufzüge, Toiletten, Dusche, Wege etc..
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Texte können auf Anfrage in Großdruck (großer Schrift) zur Verfügung gestellt werden. Sie bringen einen Blindenhund / Assistenzhund mit? Bitte vorher Bescheid geben.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
20.04.2021
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Freiheit 15, 01662 Meißen
Tel.: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Weitere Informationen