Studientag Liturgische Bildung
Silvester und Neujahr
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
03.09.2022 (Beginn: 09.00 Uhr | Ende: 15.00)
Leitung
Markus Leidenberger, Landeskirchenmusikdirektor
Martina Hergt, Arbeitsstelle Kirchenmusik
Dr. Heiko Franke, Pfarrer, Pastoralkolleg
Dr. Kathrin Mette, Pfarrerin, Ehrenamtsakademie
Veranstaltungsort
Arbeitsstelle Kirchenmusik Dresden
Käthe-Kollwitz-Ufer 97, 01309 Dresden
Kosten
15,00 EUR
Veranstalter
Pastoralkolleg Meißen in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der EVLKS und der Arbeitsstelle Kirchenmusik
Zielgruppe
D-Kirchenmusiker, Lektorinnen, Prädikanten, Pfarrer, Kantorinnen
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Der Liturgische Studientag 2022 dreht sich um den Jahreswechsel, also um Gottesdienste und Andachten am Altjahresabend und Neujahrstag. Der Jahreswechsel ist eine besondere Schwellenzeit, um im Licht des Glaubens zurück- und vorauszuschauen oder auch ganz grundsätzliche Fragen zu bedenken.
Zum Thema werden liturgisch-theologische Orientierungen, musikalische Impulse und praktische Übungen angeboten. Praxisnahe Workshops widmen sich einzelnen Aspekten des Themas. Auf alle Fälle mit dabei: Ein Workshop zu einem der Predigttexte für 2023 und ein Workshop, der sich vor allem der kirchenmusikalischen Gestaltung dieser Gottesdienste zuwendet. Jeder und jede Teilnehmende erhält eine Materialmappe.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Texte können auf Anfrage in Großdruck (großer Schrift) zur Verfügung gestellt werden. Sie bringen einen Blindenhund / Assistenzhund mit? Bitte vorher Bescheid geben.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
15.08.2022
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon: 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Weitere Informationen