Zeigt her eure Widerstände!
Eine Einführung in die Methode des Systemischen Konsensieren
Ökumenisches Informationszentrum Dresden e.V.
Leitung
Anna Groschwitz, ÖIZ, Referat Schöpfungsbewahrung, Sozialpädagogin
Annelie Möller, ÖIZ, Referat Frieden, Sozialpädagogin
Veranstaltungsort
Raum Dresden
Kosten
Es wird um eine Spende für das ÖIZ gebeten.
Zielgruppe
Ehren- und Hauptamtliche (Arbeits-)Gruppen in Kirchgemeinden
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Wie lassen sich Entscheidungen, ob in Dienstberatungen oder Kirchenvorstandssitzungen wertschätzend, demokratisch und effizient treffen?
Das Systemische Konsensieren ist eine Entscheidungsmethode für Gruppen ohne großen Aufwand und ohne zähes Zerreden des Prozesses. Dabei kommt man der idealen Lösung für die gesamte Gruppe sehr nahe: denn es wird nicht danach entschieden, was die meisten wollen, sondern was die wenigsten ablehnen.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Menschen mit Sehbeeinträchtigung teilen bitte dem Veranstalter besondere Bedürfnisse mit.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Ökumenisches Informationszentrum Dresden e.V.
Kreuzstraße 7, 01067 Dresden
E-Mail Anna Groschwitz: umwelt@infozentrum-dresden.de
E-Mail Annelie Möller: frieden@infozentrum-dresden.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite