Morgens, mittags und auch abends.
Tagzeitengebete kennenlernen und einüben
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Datum
18.02.2023 (Beginn: 09.30 Uhr | Ende: 18.30)
Leitung
Dr. Dirk Martin Mütze, Heimvolkshochschule
Dr. Kathrin Mette, Ehranamtsakademie
Ekkehard Hübler, Kantor
Veranstaltungsort
Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16, 01662 Meißen
Kosten
15,00 EUR
Veranstalter
Ehrenamtsakademie in Kooperation mit der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis
Inhalt
Die Tagzeiten- oder auch Stundengebete antworten auf die Bitte des Paulus: „Betet ohne Unterlass!“ (1 Thess 5,17). Nach wie vor ist das Stundengebet vor allem in Klöstern und Kommunitäten zuhause.
Es wird aber auch auf christlichen Freizeiten, in bestimmten Gemeinde- gruppen oder sogar in so manchem Hauskreis praktiziert. Im Seminar üben wir Tagzeitengebete ein, zwei moderne und ein traditionelles. Zwischen den Übungen sind Informationen und Impulse zu Geschichte und Wandel der Tagzeitengebete eingestreut.
Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Bitte im Vorfeld die Möglichkeiten am Veranstaltungsort mit den persönlichen Bedürfnissen abgleichen.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
09.01.2023
Anmeldung
Ehrenamtsakademie der EVLKS
Freiheit 15, 01662 Meißen
Telefon 03521 470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite