Nachhaltige Gemeinde leben
Unterstützungsangebot
Ökumenisches Informationszentrum Dresden e.V.
Leitung
Silke Pohl, ÖIZ, Referat Gerechtigkeit, Soziologin
Anna Groschwitz, ÖIZ, Referat Schöpfungsbewahrung, Sozialpädagogin
Kosten
Es wird um eine kleine Spende gebeten - je nach Selbsteinschätzung und Dauer der Veranstaltung
Zielgruppe
Ehrenamtliche, Kirchenvorsteher und Multiplikatorinnen; insbesondere im Dresdner Raum
Voraussetzungen
keine
erhältl. Nachweis
keiner
Inhalt
Kirche hat eine wichtige Rolle in der Gesellschaft: sie ist Vermittlerin von Werten wie Gerechtigkeit und Nächstenliebe. Als eine der größten Konsumenten hat sie zudem ungeheure Kauf- und damit auch Gestaltungsmacht, diesen Werten in ihrem Tun Gewicht zu verleihen. Durch den Einkauf von ökologisch und sozial verantwortlich hergestellten Produkten widersetzt sie sich der Ausbeutung von Mensch und Natur.
Im Workshop vermitteln wir Informationen zur fairen, ökologischen und nachhaltigen Beschaffung anhand einzelner Produktgruppen und erarbeiten Strategien zur Umsetzung in der Gemeinde.
Geachtet wird auf eine gut verständliche Sprache. Inhalte der Veranstaltung können nach vorheriger Anfrage in schriftlicher Form beim Veranstalter abgerufen werden.
Texte können auf Anfrage in Großdruck (großer Schrift) zur Verfügung gestellt werden. Sie bringen einen Blindenhund / Assistenzhund mit? Bitte vorher Bescheid geben.
Texte, Vorträge, Inhalte der Veranstaltung können vor der Veranstaltung in Schriftform abgerufen werden.
Unterstützungsmöglichkeiten bitte vor der Veranstaltung mit dem Anbieter absprechen.
Anmeldeschluss
keiner
Anmeldung
Ökumenisches Informationszentrum e.V.
Kreuzstraße 7, 01067 Dresden
Telefon: 0351 4923363
E-Mail: nagel@infozentrum-dresden.de
Link zum Anmeldeformular
Link zur Internetseite