
Informationsbroschüre zum Lektorendienst für Pfarrer und Kirchenvorstände
Hinweise und Anregungen für die Unterstützung und Würdigung gottesdienstleitender Lektorinnen und Lektoren in den Kirchgemeinden. Von "A" wie "Aufwandsentschädigung" bis "Z" wie "zusammen Gottesdienste planen". Ein Vorwort vom Landesbischof ist auch dabei.
Zur Broschüre geht es hier.

Programm der Ehrenamtsakademie
Über 2000 Teilnehmende nutzten im vergangenen Jahr wieder Angebote der Ehrenamtsakademie. Viele Veranstaltungen finden direkt in Gemeinden oder in Ihrer Region statt und können als „Abruf-Angebot“ vereinbart werden.
HIER können Sie bereits im Programm blättern. Gern senden wir Ihnen ein persönliches Exemplar zu. Bitte kontaktieren Sie uns unter ehrenamtsakademie(at)evlks.de oder telefonisch unter 03521 470653.
Rundbrief für Lektoren
Zwei Mal im Jahr erscheint das Gottesdienst-Magazin, welches den Rundbrief für Lektorinnen und Lektoren ablöst.
Zur Bestellung des Gottesdienst-Magazins
Zum Archiv der Gottesdienst-Magazine und Rundbriefe
Newsletter Kirchenvorstand
Der Newsletter für die Gemeindeleitung im Ehrenamt erscheint drei Mal im Jahr.

Handbuch Kirchenvorstand
Das Handbuch für die Kirchenvorstandsarbeit vermittelt wesentliche Informationen für die Arbeit im Kirchenvorstand. Von Adressen bis Zuweisungen, von geistlicher Leitung bis zu Haushaltfragen reichen die kurzen und praxisnahen Beiträge.
Das Buch kann über die Ehrenamtsakademie bestellt oder hier >>> heruntergeladen werden.

Hinweise zum Handbuch für Kirchner, Kirchenkuratoren, Offene Kirche
Handbuch >>>
Unsere Kirchen als "Orte Gottes und Häuser der Menschen" laden zu vielfältigen Formen des Engagements ein. Die zusammengestellten Texte, Übersichten, Erläuterungen und Checklisten "rund um Kirche" sollen vor allem ehrenamtliche Kirchnerinnen, Kirchenkuratoren und "Kirchenöffner" und die, die sie in ihrem Dienst begleiten, auf vielfältige Weise unterstützen.
Mitarbeitende erstellten unter der Leitung der Ehrenamtsakademie für den Ausbildungskurs dieses praxisnahes Handbuch.

KOMMT, ATMET AUF – Handreichung für den Gottesdienst
Das Handbuch führt durch das Kirchenjahr vom Advent über Weihnachten und Ostern zum Johannistag.
nd es führt mit Morgen-, Mittags- und Abendgebet durch den Tag. Ein erster Band erschien 2013, ein zweiter 2022.
Während Band 1 bereits vergriffen ist, können Sie Einzelexemplare von Band 2 kostenlos unter ehrenamtsakademie(at)evlks.de bestellen. Benötigen Sie mehrere "Sätze", können Sie diese (ebenfalls kostenlos) über das Landeskirchenamt bestellen.
Zu Band 1 war außerdem eine Ergänzungsbroschüre erschienen, die zwölf neue Kurzpredigten enthielt. Sie ist mitlerweile auch vergriffen. Einen Einblick in die Broschüre erhalten Sie hier >>>
Die Kurzpredigten aus der Ergänzungsbroschüre können Sie hier herunterladen:
Advent >>>
Weihnachten / Epiphanias >>>
Passion >>>
Ostern >>>
Johannistag >>>
Trinitatiszeit >>>
Ferien >>>
Meinem Gott gehört die Welt >>>
Morgen >>>
Mittag / Frieden >>>
Abend >>>
Wochenschluss >>>
Handbuch "... und ihr habt mich besucht!"
Das Handbuch zur Ausbildung für Ehrenamtliche in Besuchsdiensten und in der Seelsorge bietet praxisnahe und erprobte Ausbildungsgrundlagen für ein Seminar, welches die Seelsorge- kompetenz im Besuchsdienst und in der Seelsorge stärken will.
Flyer zum Herunterladen >>
Wochenliederpodcast
Der Podcast richtet sich an alle, die mehr über die Lieder in unserem Gesangbuch und ihre Rolle im Liturgischen Kalender erfahren möchten. Im Blick sind vor allem Lektorinnen, Prädikanten, Ehrenamtliche aus dem Bereich Kirchenmusik, Pfarrerinnen, Kantoren und Kirchvorsteher. Zwischen dem Johannistag und dem Michaelisfest wird jede Woche eine neue Folge veröffentlicht. Auch danach wird der Wochenliederpodcast weiter regelmäßig erscheinen, wenn auch nicht wöchentlich.
Hier kann man den Podcast anhören und abonnieren: https://wochenliederpodcast.podigee.io
Natürlich ist er auch bei den üblichen Podcastplattformen zu finden, zum Beispiel bei Spotify oder Podimo.
Theologie für die Gemeinde (THG)
Diese Reihe präsentiert wichtige theologische Themen für Gemeindeglieder in 18 Taschenbüchern.
Zusammenstellung und Inhalte der Buchreihe >>
Onlinemagazin: evangelisch.de
aktuelle Nachrichten aus aller Welt, zu Glauben und Kirche
evangelisch.de >>
GOTTESDIENSTORDNUNG zur Einführung ehrenamtlicher Mitarbeiter
Liturgische Handreichung - Herausgegeben von der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) Gottesdienste zum ehrenamtlichen Dienst in der Kirche:
Gottesdienst zum ehrenamtlichen Dienst in der Kirche >>