Ehrenamtliche finden

Seit März 2021 übernimmt die JUST Jugendstiftung Sachsen in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Trägerschaft der Ehrenamtsagentur Sachsen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Akteure bürgerschaftlichen Engagements miteinander zu vernetzen. Dabei agieren sie bürgernah und im Sinne einer Serviceagentur. Als Aufgaben werden die Beratung und Vermittlung zu Fachexperten, die Vernetzung zwischen den Akteuren, die Umsetzung von Kampagnen, die Organisation von Werkstätten und Fachveranstaltungen sowie die Vertretung sächsischer Interessen in landes- und bundesweiten Gremien wahrgenommen.
Auch die Ehrenamtsakademie der EVLKS beteiligte sich am Podiumsgespräch, welches Sie hier verfolgen können. Unter Ehrenamtsagentur Sachsen finden Sie weitere Informationen.

Die Plattform www.ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung Dresden bietet die Möglichkeit online und zeitlich flexibel ein Ehrenamt anzubieten und zu finden. Das kostenfreie Angebot ist für alle sächsischen Landkreise und die Stadt Dresden nutzbar.

Freiwillige finden: alle gemeinnützigen Organisationen, Vereine und Initiativen können ihre Einsatzstellen eintragen, entweder als dauerhafte Tätigkeit oder für die einmalige Unterstützung, zum Beispiel bei einer Tagesaktion oder Veranstaltung. Das Erstellen eines Inserates dauert nur wenige Minuten. Jedes Inserat wird durch das ehrensache.jetzt-Team inhaltlich und redaktionell geprüft und freigeschaltet.

Viele Einsatzstellen haben über ehrensache.jetzt neue Freiwillige gefunden, so zum Beispiel der Christliche Hospizdienst Görlitz. Hier haben sich neue Teilnehmende für den Hospizkurs angemeldet. Das DRK bekommt jetzt fleißige Helfer für den Kleiderladen in Radebeul und der Verein Senior Partner in School hat sogar 15 neue Ehrenamtliche gefunden, welche Schulkindern bei der Konfliktlösung helfen.

Ehrenamt finden: Naturschutz, Handwerk oder aktiv sein mit Kindern? Aus über 20 Handlungsfeldern kann auf der Plattform das Passende ausgewählt werden. Einfach mal stöbern und die vielfältigen Möglichkeiten entdecken oder konkret suchen mit Filtern für Ort, Interesse und Zeitbudget – beides ist möglich, um das persönliche Wunschehrenamt zu finden. Anschließend kann direkt mit der Einsatzstelle Kontakt aufgenommen werden.