Die „Babyboomer“ als größte Alterskohorte in Deutschland treten zunehmend in die Nacherwerbsphase ein. Unternehmen und Verwaltungen verlieren…
Vom 05. - 07. September 2025 hieß es in Sebnitz "Auf blühende Erlebnisse!" zum diesjährigen "Tag der Sachsen". Auf der Kirchenmeile vertreten war…
Für Gemeinden ist der vierte Engagementbericht eine interessante Standortbestimmung, um zu erkunden, wie niederschwellig unsere Angebote sind und…
In einem Gastbeitrag in der Tageszeitung »Welt« ruft Landesbischof Tobias Bilz angesichts hoher Zustimmungswerte für die AfD in Ostdeutschland zum…
In die Podcast-Folge EHRENSACHE kann hineingehört werden unter https://eulemagazin.de/ehrensache-16-die-zukunft-des-ehrenamts/ Weitere Infos…
Ehrenamtliche können sich nun mit ihrer privaten E-Mail-Adresse ein Konto für das interne Portal der Landeskirche erstellen. Was das bringt? Zugriff…
In dieser Ausgabe berichtet das TV-Magazin über Frauen im kirchlichen Haupt- und Ehrenamt in Sachsen. Etwas mehr als die Hälfte der evangelischen…
Kirche lebt von allen, die mitmachen. Von diesem tausendfachen freiwilligen Engagement profitieren Kirchgemeinden und Gesellschaft gleichermaßen. Da…
Um die Arbeit von Kirchenvorständen und Gemeindevertretungen zu unterstützen, hat die Ehrenamtsakademie einen eigenen Newsletter entwickelt.
Kathrin Mette von der Ehrenamtsakademie und Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik haben ihren eigenen Podcast gestartet.