Evangelische Akademie Sachsen
Die Evangelische Akademie Sachsen bringt gesellschaftliche Debatten mit unterschiedlichen christlichen und nicht-christlichen Positionen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Kirche ins Gespräch.
Sie bietet den Ort, die Zeit und die Gelegenheit für Diskurse über Themen, Fragen und Problemlagen der Gesellschaft und des Glaubens und setzt Impulse auch im kulturellen Bereich. Sie versteht sich als Scharnier zwischen Kirche und Gesellschaft – offen und kritisch – und setzt dabei auf echte Begegnung.
Zugleich mischt sie sich in das Gespräch ein mit Anstößen der biblisch-christlichen Tradition, der Philosophie und Kunst, der Ökonomie und Ökologie. Sie ist ein Ort für Orientierung, wie Leben gelingen kann. Auf christlichem Hintergrund werden Anstöße gegeben, gleichberechtigte Gespräche gefördert ohne Vereinnahmung.
Bei den Kursangeboten für die Fortbildung von Ehrenamtlichen liegt der Schwerpunkt einerseits auf der Initiierung von Lernprozessen zwischen Kulturen, Religionen, aber auch den unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Gruppen und Strömungen. Andererseits machen Kurse mit theologischen Fragestellungen im Kontext unserer Zeit und mit der christlichen Tradition vertraut.
Evangelische Akademie Sachsen
im Dreikönigsforum Dresden
Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Telefon 0351. 81 243-00
E-Mail: akademie@evlks.de
Internet: www.ev-sachsen.de